Gründung einer Musikkapelle

Gründung einer Musikkapelle, damals unter dem Namen „Blechmusik Fraxern“. Die Mitglieder hatten den damaligen Pfarrer um Erlaubnis ersucht, bei Festlichkeiten in der Kirche spielen zu dürfen. Dieses Ersuchen wurde an den Dekan von Feldkirch weitergeleitet. Das Antwortschreiben des Dekans ist der erste schriftliche Beleg über das Bestehen eines Musikvereines in Fraxern. Ein weiterer Beweis des Bestandes einer Musikkapelle ist das Vorhandensein eines alten handgeschriebenen Notenbuches, datiert mit 12. April 1865. Es enthält Walzer, Polka, Mazur, Märsche und Lieder.